Datenschutzerklärung für olorantise
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von olorantise. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Welche Daten wir erheben
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Informationen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns über Kontaktformulare oder bei der Terminvereinbarung zur Verfügung stellen.
- Finanzielle Informationen: Im Rahmen der Beratung erheben wir mit Ihrer Zustimmung Informationen über Ihre finanzielle Situation, Ihre Ziele und Präferenzen, die für eine fundierte Beratung notwendig sind.
- Technische Daten: Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und verwendete Seiten protokolliert.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, E-Mails oder Telefongespräche mit uns, soweit diese dokumentiert werden, um Ihre Anliegen bestmöglich zu bearbeiten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen: Ihre Daten werden zur Durchführung und Dokumentation der Finanzberatung verwendet, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können.
- Kommunikation: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Termine zu vereinbaren, Ihre Fragen zu beantworten und Sie über relevante Informationen zu informieren.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Anonymisierte Daten können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Erfüllung rechtlicher Pflichten: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern oder an Behörden weiterzugeben, beispielsweise zur Erfüllung steuer- oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender rechtlicher Grundlagen gemäß DSGVO:
Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben. Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Berechtigtes Interesse: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen. Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir zur Datenverarbeitung gesetzlich verpflichtet sind.
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz unserer Nutzer erforderlich ist.
- Mit Ihrer Zustimmung: In allen anderen Fällen geben wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung weiter. Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Firewalls, sichere Server und Zugangskontrollen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Trotz aller Sorgfalt kann jedoch keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
- Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung und Widerspruch: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder diese blockiert. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie lesen Cookie-Richtlinie lesen
Kontakt zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Beschwerden haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail-Adresse: content@olorantise.com
Telefon: +49 (0681) 804 5453
Postadresse: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 8. Oktober 2025 um 14:15 Uhr