Unsere Methodik für erfolgreiche Finanzplanung

Willkommen zu einem Einblick in unseren bewährten Ansatz. Bei olorantise folgen wir einer strukturierten Methodik, die sich über Jahre entwickelt hat und sich in der Praxis bewährt hat. Unsere Herangehensweise kombiniert analytisches Denken mit menschlicher Empathie, um Lösungen zu entwickeln, die nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern auch zu Ihrem Leben passen. Wir glauben daran, dass erfolgreiche Finanzplanung auf fundiertem Verständnis, klarer Kommunikation und kontinuierlicher Anpassung basiert.

Erfahrenes Beraterteam

Das Team hinter olorantise

Lernen Sie die Experten kennen, die Sie begleiten werden

Unser Beratungsteam besteht aus erfahrenen Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen und Spezialisierungen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, Ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.

Jedes Teammitglied bringt einzigartige Erfahrungen und Kompetenzen mit, aber alle teilen unsere Werte von Integrität, Transparenz und kundenorientierter Beratung. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Thomas Schneider

Thomas Schneider

Senior Finanzberater und Gründer

Thomas hat olorantise gegründet, um eine neue Art der Finanzberatung zu etablieren – eine, die auf echtem Interesse am Klienten basiert und nicht auf Verkaufszielen. Seine Vision war es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen unvoreingenommene Beratung erhalten können.

Mit über 18 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche hat Thomas hunderte von Klienten dabei unterstützt, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Seine Leidenschaft liegt darin, komplexe Themen verständlich zu machen und Menschen zu befähigen, selbstbewusste Entscheidungen zu treffen.

“Erfolgreiche Finanzplanung beginnt mit Zuhören. Erst wenn ich wirklich verstehe, was einem Menschen wichtig ist, kann ich sinnvoll beraten.”

Finanzanalyse Strategische Planung Kundenbetreuung +1
18 Jahre Berufserfahrung

Gründung von olorantise im Jahr 2016

Beratung von über 300 Privatklienten

Spezialisierung auf ganzheitliche Finanzplanung

Dr. Sabine Müller

Dr. Sabine Müller

Leiterin Analytische Finanzplanung

Sabine bringt einen akademischen Hintergrund und analytische Denkweise in unser Team. Sie ist Expertin darin, komplexe finanzielle Situationen zu entschlüsseln und verständliche Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Ihre strukturierte Herangehensweise hilft Klienten, Klarheit zu gewinnen.

Nach ihrer Promotion in Wirtschaftswissenschaften arbeitete Sabine zunächst in der Forschung, bevor sie zur praktischen Finanzberatung wechselte. Sie liebt es, Brücken zwischen Theorie und Praxis zu bauen und Klienten dabei zu helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.

“Jede finanzielle Entscheidung sollte auf Verständnis basieren, nicht auf Vermutungen. Mein Ziel ist es, dass meine Klienten wissen, warum sie etwas tun.”

Quantitative Analyse Risikobewertung Szenarioplanung +2
12 Jahre Expertise

Promotion in Wirtschaftswissenschaften

Entwicklung proprietärer Analysemodelle

Regelmäßige Fachpublikationen

Marcus Wagner

Marcus Wagner

Spezialist für Lebensplanung und Transitions

Marcus hat sich auf die Begleitung von Menschen in Übergangsphasen spezialisiert – sei es Karrierewechsel, Familiengründung oder Ruhestandsvorbereitung. Er versteht, dass diese Lebensabschnitte besondere finanzielle Überlegungen erfordern und unterstützt Klienten dabei, diese Veränderungen souverän zu meistern.

Mit seinem empathischen Ansatz schafft Marcus eine Atmosphäre, in der sich Klienten wohlfühlen, auch über Unsicherheiten und Ängste zu sprechen. Er glaubt daran, dass emotionale und finanzielle Aspekte eng miteinander verbunden sind.

“Große Lebensveränderungen bringen immer finanzielle Fragen mit sich. Meine Aufgabe ist es, Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Sie diese Phasen finanziell gut bewältigen können.”

Lebensphasenplanung Beratungsgespräche Zielsetzung +1
9 Jahre Praxiserfahrung

Zertifizierung als Life Planning Coach

Spezialisierung auf Karriere-Transitions

Entwicklung von Workshops zu Finanzthemen

Unser kollaborativer Ansatz bedeutet, dass Sie von der gesammelten Expertise unseres Teams profitieren können.

Unser bewährter Beratungsprozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung – so arbeiten wir mit Ihnen zusammen

Phase 1: Wochen 1-2

Kennenlernen und Bedarfsanalyse

In dieser ersten Phase geht es darum, uns kennenzulernen und Ihre Situation zu verstehen. Sie vereinbaren einen Termin für die kostenlose Erstberatung, in der wir ausführlich über Ihre aktuelle Lage, Ihre Ziele und Ihre Erwartungen sprechen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erklären, wie wir arbeiten. Nach diesem Gespräch erhalten Sie bereits erste Erkenntnisse und Denkanstöße. Sie entscheiden dann in Ruhe, ob Sie die Zusammenarbeit fortsetzen möchten.

Erstes Beratungsgespräch

Kostenlose Erstberatung von 45 bis 60 Minuten zur Besprechung Ihrer Situation und Ziele

Situationsanalyse

Erfassung Ihrer aktuellen finanziellen Lage und Identifikation von Handlungsfeldern

Erste Orientierung

Aufzeigen möglicher Ansätze und nächster Schritte ohne Verpflichtung Ihrerseits

Phase 2: Wochen 3-6

Detaillierte Analyse und Strategieentwicklung

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, beginnen wir mit der vertieften Analyse. Wir sammeln alle relevanten Informationen über Ihre finanzielle Situation, Ihre Lebensumstände und Ihre Ziele. Gemeinsam entwickeln wir verschiedene Szenarien und bewerten deren Vor- und Nachteile. Am Ende dieser Phase haben Sie einen detaillierten, individuellen Finanzplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Alle Empfehlungen werden ausführlich mit Ihnen besprochen und erklärt.

Umfassende Finanzanalyse

Detaillierte Erfassung aller Aspekte Ihrer finanziellen Situation und Bewertung von Optimierungspotenzialen

Maßgeschneiderter Plan

Entwicklung eines individuellen Finanzplans mit konkreten Handlungsempfehlungen und Prioritäten

Phase 3: Wochen 7-12

Implementierung und erste Schritte

In dieser Phase setzen wir den entwickelten Plan in die Praxis um. Wir begleiten Sie bei den notwendigen Schritten und unterstützen Sie bei Entscheidungen. Das kann die Kontaktaufnahme mit verschiedenen Institutionen, die Überprüfung bestehender Verträge oder die Implementierung neuer Strukturen umfassen. Während dieser Zeit sind wir eng an Ihrer Seite und stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wichtig ist, dass wir in Ihrem Tempo vorgehen und Sie sich bei jedem Schritt wohl fühlen.

Schrittweise Umsetzung

Begleitung bei der Implementierung der vereinbarten Maßnahmen mit praktischer Unterstützung

Kontinuierliche Unterstützung

Regelmäßige Abstimmungen und Beantwortung aller Fragen während des Umsetzungsprozesses

Erste Meilensteine

Erreichen der ersten Etappenziele und Bestätigung, dass der Plan in die richtige Richtung führt

Phase 4: Monat 4-6

Erste Überprüfung und Anpassung

Nach einigen Monaten führen wir eine erste Überprüfung durch. Wir schauen gemeinsam, wie die Umsetzung läuft, ob Sie sich mit den getroffenen Entscheidungen wohl fühlen und ob Anpassungen notwendig sind. Das Leben entwickelt sich weiter, und Ihr Finanzplan sollte flexibel genug sein, um darauf zu reagieren. In dieser Phase optimieren wir den Plan basierend auf Ihren Erfahrungen und eventuellen Veränderungen in Ihrer Situation.

Fortschrittsbewertung

Analyse der bisherigen Entwicklung und Bewertung, ob die gesetzten Ziele erreichbar scheinen

Planoptimierung

Anpassung der Strategie basierend auf neuen Erkenntnissen und veränderten Umständen

Laufend: Ab Monat 7

Langfristige Begleitung und regelmäßige Updates

Nach der Implementierungsphase beginnt die langfristige Partnerschaft. Wir empfehlen regelmäßige Überprüfungen – typischerweise vierteljährlich oder halbjährlich, je nach Ihrer Situation. In diesen Gesprächen besprechen wir neue Entwicklungen, bewerten Ihre Fortschritte und passen den Plan bei Bedarf an. Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, sich bei Fragen oder bei wichtigen Lebensentscheidungen an uns zu wenden. Unsere Begleitung passt sich Ihrem Leben an und bietet Ihnen die Sicherheit, dass immer jemand da ist, der Ihre finanzielle Situation im Blick hat.

Regelmäßige Reviews

Geplante Überprüfungstermine zur Bewertung der Entwicklung und Besprechung neuer Möglichkeiten

Verfügbarkeit bei Bedarf

Möglichkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme bei wichtigen Fragen oder Lebensveränderungen

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Ihr Finanzplan wächst und entwickelt sich mit Ihnen und Ihren sich ändernden Lebensumständen

Warum olorantise anders ist

Vergleich unseres Ansatzes mit traditionellen Beratungsmodellen in der Finanzbranche

Leistungsmerkmal
Unser Ansatz
olorantise Ansatz
Kundenorientierte, transparente Finanzplanung
Traditionelle Berater
Verkaufsorientierte Finanzberatung
Kostenlose und unverbindliche Erstberatung
Möglichkeit, den Berater kennenzulernen ohne finanzielle Verpflichtung
Transparente Darstellung aller Kosten und Gebühren
Klare Kommunikation über alle anfallenden Kosten von Anfang an
Individuelle Beratung ohne Standardprodukte
Maßgeschneiderte Lösungen statt vorkonfigurierter Paketangebote
Regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Plans
Kontinuierliche Begleitung mit planmäßigen Reviews und Optimierungen
Unabhängige Beratung ohne Verkaufsdruck oder Provisionsinteressen
Empfehlungen basieren auf Ihren Interessen, nicht auf Verkaufszielen
Vorteile insgesamt
5
1